
Liblar: Freistehendes, individuelles Architektenhaus in bevorzugter Lage am Schlosspark!
Adresse
Erftstadt
Überblick |
|
Objekt Nr. | LI 2209-605 |
Art der Immobilie | Kauf - Haus |
Baujahr | 1974 |
Zimmeranzahl | 6 |
Wohnfläche ca. | 175.00 m² |
Grundstücksfläche | 472.00 m² |
Heizungsart und Befeuerung | Gasheizung |
Energieinformationen
Energieausweistyp: Endenergiebedarf: |
|
Kaufpreis | 738 000.00 € |
Beschreibung
Das freistehende Architektenhaus mit einer Gesamtwohnfläche von ca.175 m² wurde ursprünglich im Jahre 1974 in massiver Bauweise als ebenerdiges Einfamilienhaus (ca. 102 m²) mit Teilkeller errichtet und im Jahr 1999 um einen linksseitigen Anbau im Maisonettestil (ca. 73 m²) mit separatem Zugang erweitert.
Da eine interne Verbindung besteht, die z.Zt. nicht genutzt wird, können beide Einheiten unproblematisch zu einem großzügigen Einfamilienhaus zusammen geführt werden.
Die architektonisch aufwendig gestaltete Immobilie befindet sich auf einem 472 m² großen Südgrundstück in unmittelbarer Nähe zum schönen Schlosspark von Schloss Gracht, umgeben von individueller Einzelhausbebauung in gehobener, grüner Wohnlage von Erftstadt-Liblar.
Durch den erfolgten Anbau entstand neben der Möglichkeit der Einfamilenhausnutzung ein interessantes Wohnkonzept mit weiteren Nutzungsmöglichkeiten, z.B.
- Einfamilienhaus mit separatem Trakt für freiberufliche Tätigkeiten
- Generationenmodell
- Einfamilienhaus mit separatem Eltern- bzw. Kindertrakt
Der ebenerdige Wohnbereich im rechten Gebäudeteil empfängt mit einem opulenten, hellen Entrée mit einer lichten Raumhöhe von ca. 5 Metern.
Von hier gelangt man in den lichtdurchfluteten, giebelhoch gestalteten Wohn-/Essbereich mit direktem Zugang auf die teilüberdachte Sonnenterrasse und den gepflegten Garten mit Grünflächen, Beeten und schönem altem Baumbestand.
Eine geräumige Wohnküche mit Ausgang zur überdachten Frühstücksterrasse als auch Zugang zum Teilkeller, ein großes Schlafzimmer, ein gut geschnittenes Gäste-/Kinder-/Arbeitszimmer, ein Tageslicht-Wannenbad sowie ein separates Gäste-WC befinden sich des Weiteren auf dieser Erdgeschossebene.
Im linken Gebäudeteil erstreckt sich die hübsche 3-Zimmer-Maisonette über zwei Ebenen.
Sie ist im Erdgeschoss mit einem Wohn-/Ess-/Kochbereich mit moderner Küchenzeile und einem schönen Tageslicht-Duschbad ausgestattet und verfügt über eine Verbindung zum rechten Gebäudeteil.
Die hochwertige Holz-Wendeltreppe führt in den Dielenbereich im Obergeschoss. Von hier aus gelangt man in die zwei geräumigen, giebelhoch gestalteten Studioräume mit sinnvollen Einbauelementen und bodentiefen Fensteranlagen.
Beide Wohneinheiten sind derzeit räumlich getrennt und verfügen über einen eigenen Zugang, können jedoch mit überschaubarem Aufwand verbunden und so zu einem Einfamilienhaus zusammen geführt werden. In diesem Falle könnte im vorderen Winkel des Gebäudes ein schöner, großer Patio entstehen, der mit Sichtschutz und Begrünung den ohnehin schon hohen Wohnwert dieser ungewöhnlichen Immobilie nochmals steigern würde.
Ausstattung
Nachfolgende Ausstattungsmerkmale zeichnen die Immobilie aus:
Rechter Gebäudeteil:
- oplulenter Dielenbereich mit lichter Raumhöhe von ca. 5 Metern
- giebelhoch gestaltete Wohn- und Schlafräume (ca. 3,50 Meter)
- Holzdielenboden im Wohn-/Essbereich
- Kamin im Wohnbereich
- Fliesenbelag in Dielen und im Küchenbereich
- Teppichboden in den Schlafräumen
- Tageslicht-Wannenbad
- sep. Gäste-WC
- Klimaanlage im Schlafzimmer
- Einbauküche (kann gegen Aufpreis übernommen werden)
- gepflegter Garten mit schönem altem Baumbestand
- ca. 18 m² große teilüberdachte Sonnenterrasse
- ca. 4 m² große überdachte Frühstücksterrasse
- Gartenhaus mit Freisitz
Linker Gebäudeteil (Maisonette):
- lichtdurchfluteter Wohn-/Ess-/Kochbereich
- giebelhoch gestaltete Studioräume (Deckenhöhe ca. 3,50 Meter)
- Einbauelemente
- bodentiefe Fensteranlagen
- Tageslicht-Duschbad
- moderne Küchenzeile (kann gegen Aufpreis übernommen werden)
- Cotto-Fliesen im Wohn-/Ess-/Kochbereich
- Holzdielenboden in den Studioräumen
- Downlights
Lage
Erftstadt-Liblar mit seinem weithin bekannten Schloss Gracht und dem weitläugigen Schlosspark zählt zu den begehrten Wohnlagen an der südwestlichen Peripherie der Stadt Köln mit exzellenter Verkehrsanbindung und einer hervorragend entwickelten Infrastruktur. Neben einem gut erreichbaren Schulangebot, mehreren Kindergärten und Kindertagesstätten, einer Waldorfschule, einer hervorragenden ärztlichen Versorgung, einem Krankenhaus, einem breitgefächerten Sport- und Freizeitangebot, einem vielfältigen gastronomischen Angebot und dem nahe gelegenen Einkaufscenter verfügt Liblar ebenfalls über eine erstklassige Anbindung an die BAB 1, BAB 61 und die Deutsche Bahn. Auch das Naherholungsgebiet Ville mit seinen Seen trägt als "grüne Lunge" entscheidend zum hohen Wohnwert Liblars bei.
SONSTIGES
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte dieses Exposés stammen vom Anbieter. Für Daten Dritter übernehmen wir keine Haftung. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Eine Weitergabe verpflichtet zur Zahlung von Schadenersatz, falls ein Dritter dadurch zum Vertragsabschluss kommt und dieses Angebot provisionspflichtig ist. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Fragen zur Immobilie haben oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren möchten.
PROVISIONSHINWEIS
Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschliesslich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Kaufabschluss fällig.
Hier können Sie eine Nachricht an den Anbieter senden.
locare - Agentur für Immobilien e.K.
Petra Wolter
Sachverständige für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (TÜV)
M +49 (0) 171 330 09 08
T +49 (0) 2235 684 800-0
F +49 (0) 2235 684 800-9
info@locare-immobilien.de
www.locare-immobilien.de
Zedernweg 1 (Am Schlosspark)
50374 Erftstadt
Stadtwaldgürtel 13
50935 Köln-Lindenthal